
Freitag
Es ist wieder so weit, unser Spreewaldpokal-Wochenende steht an. Bei leichtem Nieselregen trafen die ersten Helfer so gegen 16:45 Uhr in der Gartengasse ein, eine 1/2 Std. später wurde es richtig voll. LKW’s, Transporter und Autos mit großen Anhängern trafen ein und es wurde neben den Matten, Org.-Büroausstattung und alles für die Küche eingeladen. Nach und nach, fast wie von Geisterhand, wurde das „Blaue Wunder“ zur Wettkampstätte. Trotz der vielen Aufgaben waren wir nach drei Stunden so gut wie fertig, Wahnsinn wie toll das wieder funtioniert hat, Ihr wart alle wieder SPITZE.
Samstag
Der erste Wettkampftag , haben wir an alles gedacht? Bereits kurz nach 07:00 Uhr sind die ersten von uns da, ja zuerst den Kaffee zubereiten. Auch die ersten Vereine scheinen gut nach Lübben gekommen zu sein und sind kurze Zeit später angekommen. Die Helfer kommen sukzessive in die Halle und kurze Zeit später kamen auch schon die ersten Judoka aus Lübben. Das „Blaue Wunder“ füllte sich zusehens, so das wir das Wiegen ohne zeitliche Probleme durchführen konnten. Kurz vor 10:00 Uhr wurde das Turnier eröffnet. Auch unser Bürgermeister war wieder bei der Eröffnung dabei und lies es sich nicht nehmen ein paar Worte an die Sportler zu richteten. Am ersten Tag nahmen knapp 300 Judoka aus 36 Vereinen teil, die zum Teil eine lange Anreise in Kauf nahmen (Sachsen, Thüringen und auch aus Mecklenburg-Vorpommern). Der Spreewaldpokal erreicht immer mehr Vereine, wenn das nicht super ist.
Sonntag
Wie eingespielt, alle Helfer waren wieder pünktlich da und nahmen wie selbstverständlich ihre Plätze ein. Auch heute ging nichts schief, viele Vereine bedankten sich an unterschiedlichen Stellen schon mal für dieses famouse Turnier. Heute reisten 306 Judoka aus 47 Vereinen an, unglaublich wir konnten Sportler aus Leipzig, Stralsund, Berlin, Brandenburg und sogar aus Pforzheim begrüßen. Gegen 16:00 Uhr waren die Kämpfe beendet und die letzte Siegerehrung wurde durchgeführt. Ohne Zeitverzug begannen die Rückbauarbeiten und alles fand wieder seinen Platz in der Gartengasse. Das Turnier ist vorbei und wir freuen uns auf das nächste Jahr beim Spreewaldpokal.